Lidkorrektur bei AUGEN-MAYER Prof. Dr. Wolfgang J. Mayer in Innsbruck

Mittels Lidkorrektur werden Fehlstellungen der Lider und der Augenbrauen behandelt. Lidkorrekturen werden sowohl bei angeborenen als auch bei erworbenen Fehlstellungen angewandt.

Lidkorrektur - Blepharoplastik

Unsere Augen sind Ausdruck von Körper und Seele. Mitentscheidend ist hier natürlich auch das Erscheinungsbild der Augenlider.


Im Laufe unseres Lebens wird die Haut im Bereich der Augenlider zarter, aber auch dünner. Das Gewebe verliert an Stabilität und die Haut erschlafft. An den Oberlidern bilden sich Schlupf- oder Hängelider. Die Unterlider zeigen Schwellungen, Fettgewebe der Augenhöhlen drückt nach vorne – dies führt zu den sogenannten "Tränensäcken".

Diese Veränderungen lassen die Augen müde und "alt" aussehen.

An den Oberlidern kann das Herabsinken zu einer Sichteinschränkung führen, als hätte man "Scheuklappen".

Eine Lidkorrektur bzw. Lidstraffung schafft hier Abhilfe. 

Hier greifen operative Verfahren als sogenannte Blepharoplastik-Behandlung oder Botox-Injektionen, die je nach Schweregrad dosiert und angepasst werden und ggf. mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.