OCT Untersuchung für Auge in Innsbruck in Tirol

In unserer Praxis führen wir die genaue Untersuchung der Makula durch. Ihre Fachärzte für Augenlaser und Chirurgie, Dr. Wolfgang Mayer  &  Prof. Dr. Wolfgang J. Mayer nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und geht mit hoher Sorgfalt vor. Mit Hilfe der optischen Kohärenztomografie (OCT) kann die zentrale Netzhaut und insbesondere die Stelle des schärfsten Sehens – die Makula – morphologisch untersucht werden. Es handelt sich um eine nichtinvasive, kontaktlose Methode. Ziel ist die Erstellung optischer Schnittbilder, die eine hohe räumliche Auflösung haben. Dadurch erhält Ihr Augenarzt wichtige Ergebnisse für das weitere Vorgehen und eine zielgerichtete Behandlung. Die OCT Untersuchung für Augen führen wir in der Praxis in Innsbruck in Tirol durch.

 

Indikationen für Makula-Untersuchung

Die Makula ist der Bereich des schärfsten Sehens. Eine OCT Untersuchung der Augen gibt Auskunft über den Zustand dieser Stelle sowie der umliegenden Netzhaut. Wir führen diese Untersuchung in der Ordination in Innsbruck in Tirol durch. Prof. Dr. W. J. Mayer ist erfahrener Augenchirurg und Spezialist für Augenlaser-Behandlungen, insbesondere SMILE, LASIK und PRK.

 

Indikationen:

  • Früherkennung sowie Verlaufsbeurteilung u. a. der altersbedingten Makuladegeneration, Veränderungen bei Diabetes mellitus (diabetischen Retinopathie) und bei vitreoretinalen Interface-Erkrankungen wie Makulaloch (Struktureller Defekt), epiretinale Gliose/Macular pucker (Membranbildung), Vitreomakulären Traktionssyndrom (VMTS), Makulaödem (Schwellung der Makula)
  • Gefäßverschlüsse der Netzhaut
  • Beurteilung von postoperativen Befunden
  • Früherkennung und Monitoring bei Glaukom (Grüner Star)

 

Persönliche Beratung zu Augenuntersuchungen

Dr. Wolfgang Mayer  &  Prof. Dr. Wolfgang J. Mayer sind Ihr persönlicher Ansprechpartner für alle Ihre Fragen zur OCT Untersuchung für Augen in Innsbruck in Tirol. Die Fachärzte nehmen sich gerne Zeit für Ihre Anliegen und besprechen die Untersuchung genau mit Ihnen. Aufgrund der Ergebnisse legen wir gemeinschaftlich das weitere Vorgehen fest, um bei Bestehen von Problemen die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Termin für OCT Untersuchung für Augen in unserer Praxis in Innsbruck in Tirol telefonisch oder via E-Mail im Voraus.

 

Ihr Augenarzt und Augenchirurg

Als Fachärzte für Augenheilkunde sind wir Ihr Ansprechpartner bei Augenproblemen aller Art. Als Experten sind wir auf Augenlaser (LASIK, SMILE, PRK) und Augenchirurgie, insbesondere des grauen Stars (Katarakt) und Vitrektomie (Glaskörperchirurgie) spezialisiert und begleitet Sie während der Diagnostik, der Durchführung von Eingriffen und der Nachbehandlung.

In unserem Kontaktlinsen-Institut in Innsbruck nehmen wir uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie zu den unterschiedlichen Linsensystemen und ihren idealen Einsatzbereichen unabhängig zu möglichen operativen Behandlungen. Sämtliche Untersuchungen führen wir selbstverständlich für Sie durch. Augenoptik Mayer bietet Ihnen genaue Untersuchungen der Sehstärke und ein breites Angebot an attraktiven Brillen und Sehbehelfen.

 

Für Ihre Fragen sind wir gerne persönlich da! Rufen Sie uns an, um Ihren Termin beim Augenarzt oder Augenoptiker zu vereinbaren.

Bild einer Makula - OCT Untersuchung für Auge in Innsbruck in Tirol

Makula

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.